
























VITA-THEATER
(Auszug)
2023 LA MEMORIA FUTURA – Las voces de las Abuelas. Die Erinnerung der Zukunft.
R: Luciana Mastromauro – Rolle: Buscarita Imperi Roa – Ballhaus Ost Berlin / Goetheinstitut Buenos Aires
https://www.ballhausost.de/la-memoria-futura/
2023 ACHTSAM MORDEN Komödie von Bernd Schmidt nach dem Roman von Karsten Dusse. R: Stefan Meier – Rolle: Katharina / Emily / Sascha und andere – Das Theater an der Effinger Straße Bern. Schweiz.
https://theatereffinger.ch/archiv?act=252
2022 NATHALIE KÜSST nach dem Roman von David Foenkinos „La Delicatesse“.
R: Markus Keller Rolle: Nathalie – Das Theater an der Effinger Straße Bern. Schweiz.
https://theatereffinger.ch/archiv?act=246
2018 + 2019 DIAMANTE Die Geschichte einer free private city.
R: Mariano Pensotti Rolle: Nadia / Grupo Marea – Ruhrtiennale 2018 / Berliner Festspiele 2019 / Wiener Festwochen 2019 https://archiv.ruhrtriennale.de/2018/de/agenda/10/Mariano_Pensotti_Grupo_Marea/Diamante_Die_Geschichte_einer_Free_Private_City/index.html
https://www.berlinerfestspiele.de/programm/archiv/immersion/2019/diamante
https://www.derstandard.de/story/2000102987565/aufwendiger-theaterinstallation-diamante-fuer-festwochenstart.
2018 EUROPEAN HOUSE OF GAMBLING
R: Tanja Krone – Rolle: Dealerin Sophiensäle – https://tanjakrone.de/the-european-house-of-gambling/
2017 Nationaltheater Reinickendorf
R: Vegard Vinge / Ida Müller -Rolle: Ensemble – Berliner Festspiele – https://www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen/programm/2018/10-inszenierungen/nationaltheater-reinickendorf
2015 DUNKLE WASSER / La Nave dei Folli
R: Eva Costa – Rolle: Marci Ufer-Studios Berlin – https://www.evacosta.com/projects/dunkle-wasser-eva-costa/
2014/15 12 SPARTEN HAUS
R: Vegard Vinge, Ida Müller – Prater der Volksbühne am Rosa Luxemburg Platz Berlin
2014 ORBIS TERTIUS
R: Matteo Marziano Graziano – Rolle: Kuratorin – TAK Theater Aufbauhaus Kreuzberg
https://marcphilippgabriel.com/orbis-tertius/
2014 MEAT
R: Thomas Bo Nilsson – Rolle: Felizitas Fournier – Schaubühne am Lehniner Platz – F.I.N.D. Festival – https://www.schaubuehne.de/de/produktionen/meat.html
2013 CLUB INFERNO
R: SIGNA/ Arthur Köstler, Signa Köstler, Thomas Bo Nilsson – Rolle: Charline Cesarsky – Volksbühne am Rosa Luxemburg Platz Berlin – https://volksbuehne.adk.de/praxis/club_inferno/index.html
2012 bis 2020 RUSSISCH ROULETTE / DEJA VUE / LAST MINUTE / OPERA MORTALE / ELFTES GEBOT / LETZTER WILLE…
R: Anke Reitzenstein/Andreas Dietze / Die Auftakter Berlin
2011/12 JOHN GABRIEL BORKMAN Ibsen
R: Vegard Vinge, Ida Müller, Trond Reinholdtsen
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin / Prater + Theatertreffen 2012 Berliner Festspiele – https://www.berlinerfestspiele.de/theatertreffen/programm/2012/10-inszenierungen/john-gabriel-borkman-4-teil-der-ibsen-saga-season-2–vorstellungen-2025
2010/11 MONDSCHEINTARIF (Solostück ca. 150 Vorstellungen) Ildiko von Kürty
R: Hans Schernthaner – Rolle: Cora Hübsch – Tribüne Berlin & Theater in der Basilika Hamburg
2009 ONE FOR THE ROAD Harold Pinter
R: Fabian Walter –Rolle: Gila – Kammerspiele Wiesbaden
2008 SINN UND ZWECK DES UNIVERSUMS Christoffer Durang
R: Darius Etemadieh Rolle: Mutter Leonore Lenz
Ballhaus Ost Berlin, Tacheles Berlin, Sprechwerk Hamburg
2005 bis 2007 Compagnie de Compédie Rostock (Auswahl):
TARTUFFE – Molière – R: Manfred Gorr
AMPHYTRION – Molière – R: Manfred Gorr
DER TEUFEL MIT DEN 3 GOLDENEN HAAREN – Andersen/Jülich – R: Martin Olbertz
DON QUICHOTE – Bulgakow – R: Manfred Gorr
DER SOLDAT UND DAS FEUERZEUG – Andersen/Jülich – R: Martin Olbertz
DER HUND IM HIRN – Goetz – R: Christof Gottschalch
LORIOT – von Bülow – R: Christof Gottschalch
IN 80 TAKTEN UM DIE WELT (Schlagerprogramm mit den Ramonas) – R: Manfred Gorr
2004 DIE ZOFEN – Genet
Olivier Coloni – Compagnie Blooms & Co. Berlin
2003 DIE NEUEN ABENTEUER DES BARON M.
R: Faycal Mihoubi – Hackesches Hoftheater
2002 MILCH ZUM TRINKEN – Becker
R: Valeri Biltschenko – theater raum fünf
2001 KAISERS NEUE KLEIDER Drude
R: Robert Strauß – Landesbühne Sachsen Anhalt
2001 DIE ZWEITE LIEBESÜBERRASCHUNG – Marivaux
R: Olivier Coloni – theater raum fünf
2000 OPERETTE von Gombrowicz
R: Bojena Baranowska – Theater am Ufer Berlin